Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
 
Gemeinnütziger Verein

Musik verbindet – Ein interkulturelles Bildungsprojekt Born in Arzach für Kinder und Jugendliche aus Berg-Karabach

Mehr als 500 junge Musiker aus Berg-Karabach leben heute in Armenien. Viele von ihnen repräsentieren die jüngste Generation talentierter Musiker aus Berg-Karabach, einer Region mit reichem kulturellen und musikalischen Erbe. Die Förderung dieser jungen Musiker ist entscheidend, um das kulturelle Erbe von Berg-Karabach zu bewahren.

Dieses fünfjährige Projekt soll 23 hochtalentierten jungen Musikern aus Berg-Karabach neue Möglichkeiten eröffnen und ihre künstlerische Entwicklung und Anerkennung fördern. Es unterstreicht die Kraft der Musik als Instrument zur Kulturerhaltung und Friedensförderung und ermöglicht es den jungen Menschen, durch internationale Anerkennung als kulturelle Botschafter für Arzach zu wirken. Ihre Förderung umfasst Musikunterricht, Sprachunterricht, die Teilnahme an Konzerten des Armenischen Symphonieorchesters und Auftritte bei internationalen Musikfestivals.

VERANSTALTER: Arvest23 NGO
ZAHL der Begünstigten: 23
BUDGET: 50.000 €
REGION(EN: Staatliches Konservatorium Eriwan, Arno-Babajanyan-Musikhochschule und Tschaikowsky-Musikschule
ZIEL: Die Kultur von Berg-Karabach bewahren
ZIELGRUPPE: Junge Musiker aus Berg-Karabach
Teilnehmerzahl: 23 Kinder und Jugendliche
Altersgruppe: 8 bis 22 Jahre
Projektlaufzeit: Geplant auf 5 Jahre
Projektidee von Sergey Smpadyan – UNICEF-Botschafter

Ziele des Projekts:
• Förderung von kulturellem Austausch und internationaler Verständigung durch Musik
• Musikalische Ausbildung und Förderung junger Talente aus verschiedenen sozialen Hintergründen
• Vermittlung von Sprachkenntnissen (Russisch und Englisch)
• Kulturelle Bildung durch Museumsbesuche und internationale Konzerte

Beteiligung am Bildungsprogramm für 23 junge Musiker
• 550+ professionelle Kurse, die mit den besten Professoren in Armenien organisiert werden
• 150+ Fremdsprachen-Gruppenstunde: Englisch, Russisch
• 200+ Besuche in Armeniens Kulturzentren: Museen, Konzertsäle, Kunstzentren

PR und öffentliches Interesse
o 5.000+ Aufrufe für das Dokumentarvideo über das Projekt "Born in Artsakh" (September)
o Social-Media-Plattformen mit 3.000+ Followern im ersten Jahr
o Berichterstattung in 10+ armenischen Medien

Jobs für Vertriebene aus Berg-Karabach
• Für die Projektumsetzung gehören bereits drei Personen aus Berg-Karabach (Englisch- und Russischlehrer, SMM-Spezialist), für die dieses Projekt zu einer dauerhaften Arbeitsmöglichkeit geworden ist.

Höhepunkte des Projekts:
• 18. Juni: Zwei Jungen aus dem Projekt treten gemeinsam mit dem Armenischen Nationalen Symphonieorchester auf
• Teilnahme an internationalen Konzerten geplant
• Regelmäßige Auftritte im In- und Ausland


Angebot für die Teilnehmer(-inne)n:
Eintrittskarten für Konzerte mit der Nationalen Symphonie sind kostenlos, um allen Interessierten den Zugang zur klassischen Musik zu ermöglichen.
Langfristige Wirkung:
• Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks junger Musiker*innen mit interkultureller Ausrichtung
• Förderung des sozialen Zusammenhalts durch Kunst und Bildung
• Entfaltung individueller Potenziale – unabhängig von Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten
• Bewahrung der Kultur von Berg-Karabach

  • 20250626_175619
  • 20250626_164621
  • 20250626_164534