Mai 2023
Der Hayastan All Armenian Fund hat 52.703.114.113 AMD als Spende zwischen dem 8. Oktober 2020 und dem 1. November 2020 an den Staatshaushalt der Republik Armenien überwiesen.
Die Rechnungsprüfungskammer der Republik Armenien hat ihre positive Schlussfolgerung zur Einhaltung der zielgerichteten Verwendung der Mittel veröffentlicht. Der Link zum Bericht finden Sie unter folgende Seite: http://armsai.am/hy/current-conclusions
Ein zusammengefasstes Video können Sie auch hier finden (auf armenisch).
April 2023
Die Ausbildung der ersten Gruppe des gemeinsam vom Hayastan All Armenian Fund und der NGO „Smart Armenia“ initiierten Programms „Robotics for Youth“ hat begonnen.
Primäres Ziel des Projekts ist es, einen Beitrag zur Entwicklung innovativer Technologien in Armenien zu leisten. Das Programm wird ein breites Spektrum von Themen im Zusammenhang mit der Robotik abdecken, darunter Robotermontage, Programmierung und Drucken verschiedener Details mit armenischen 3D-Druckern und weltberühmten Arduino-Chips. Dank der Trainings entwickeln die Kinder ihre technischen Fähigkeiten, ihre Kreativität und ihre Fähigkeiten zur Problemlösung.
Es ist bemerkenswert, dass die vom Krieg 2020 betroffene Jugend mit der Unterstützung des Fonds eine völlig kostenlose Ausbildung erhalten wird.
April 2023
In diesem Jahr jährt sich am 24. April der Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich zum 108. Mal. An diesem Tag gedenken alle Armenier in Armenien, der Diaspora und auf der ganzen Welt der Opfer des Völkermords an den Armeniern.
Das Völkermord-Denkmal an den Armeniern wurde 1967 errichtet. Die Ewige Flamme in der Mitte des Denkmals brennt dank des vom Fonds durchgeführten Gasversorgungsprogramms. Darüber hinaus führte der Fonds Wiederaufbau- und Entwässerungsarbeiten im Innenhof des Museums-Instituts für Völkermord an den Armeniern durch. Dadurch wird es möglich, die wichtige Ausstellungshalle des Museums zu nutzen, die seit Jahren wegen Regens geschlossen ist.
Das Museumsinstitut hat eine wichtige Mission in Armenien, indem es die akademische und wissenschaftliche Forschung und Analyse zu Fragen im Zusammenhang mit dem Völkermord an den Armeniern leitet. Darüber hinaus trägt es durch die Präsentation von Text- und Bildmaterial zu den Bemühungen der internationalen Gemeinschaft bei, Völkermorde zu bekämpfen.
März 2023
Um die humanitäre Krise in Arzach zu lindern, setzt der Hayastan All Armenian Fund seine Unterstützung für die Menschen in Arzach fort, indem er lebenswichtige Lebensmittel bereitstellt. Die humanitäre Hilfe beträgt diesmal 200 Tonnen Mehl, das derzeit auf dem Weg nach Arzach ist.
Seit der Blockade des Lachin-Korridors durch Aserbaidschan hat der Fonds im Rahmen seiner dringenden humanitären Hilfe insgesamt 100 Tonnen Lebensmittel (Nudeln, Buchweizen, Reis, Zucker), 200 Tonnen Mehl, 211.000 kg Kartoffelsamen und 21.600 Liter Sonnenblumenöl gespendet.
März 2023
Der Vorstand besuchte am 12. März 2023 das Grab von Herrn Gilbert Moumdjian und wir haben für ihn gebetet. Er war der ehemalige langjährige Vorsitzende, der am 17. März 2020 im Alter von 80 Jahren starb.
Danach trafen wir uns mit seiner Frau und sprachen über die guten alten Zeiten von Gilberts Engagement für den Verein. Sie erzählte uns, dass ihm viele schlimme Ereignisse in den letzten drei Jahren wie Corona, der 44-Tage-Krieg, Blockierung des Lachin-Korridors und das Erdbeben in Aleppo (seinem Geburtsort) sehr wehgetan hätten.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Frau Moumdjian im Verein sehr aktiv war und sich immer freiwillig bereit erklärte, ihren Mann im Verein zu unterstützen.
Abschließend bedankte sich Frau Moumdjian für den Besuch und wünschte uns alles Gute im Verein.
Februar 2023
Infolge des verheerenden Erdbebens in Syrien am 6. Februar, das die anhaltende humanitäre Krise im Land verschlimmert hat, unterstützt der Hayastan All Armenian Fund armenische Bildungseinrichtungen in Aleppo, Damaskus, Latakia und Kessab finanziell.
Die Unterstützung in Höhe von 140.000 US-Dollar wird von den lokalen Mitgliedsorganisationen des Hayastan All Armenian Fund (Fonds Arménien de France, Armenien Fonds Hayastan – Deutschland und Vereniging Armeniëfonds Nederland) bereitgestellt und zur finanzieller Unterstützung für 1163 Lehrer und technisches Personal (26 Bildungszentren) zugewiesen.
Die Gebäude armenischer Bildungseinrichtungen und Kirchen in Aleppo wurden beschädigt, darunter das Karen Jeppe Armenian College, das Cilician College und S.O. Khach Waisenhaus. Daher wird ein Teil der Unterstützung für Renovierungszwecke dieser Einrichtungen bereitgestellt.
Die dringende humanitäre Hilfe wird in enger Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Armenien in Syrien und unter Einbeziehung der Kirche und armenischer Gemeindeorganisationen verteilt.
Armenien-Fonds Hayastan-Fonds drückt seine Unterstützung für die vom Erdbeben Betroffenen aus und steht fest zu der syrisch-armenischen Gemeinschaft.
Januar 2023
Am 27. Dezember 2022 hielt der Hayastan All Armenian Fund eine außerordentliche Vorstandssitzung ab, bei der die Frage der Bereitstellung humanitärer Hilfe für Arzach durch den Hayastan All Armenian Fund diskutiert wurde.
Dank der globalen Konsolidierung und vereinten Bemühungen gelang es dem Hayastan Fund, 100 Tonnen Lebensmittel an die Ständige Vertretung von Arzach in Armenien zu spenden, um die humanitäre Krise zu lindern, die durch die Blockade des Lachin-Korridors durch Aserbaidschan verursacht wurde. Bald soll ein weiteres Hilfspaket mit den nötigsten Medikamenten bereitgestellt werden.
Im Zeitraum 2021-2022 hat der Hayastan All Armenian Fund in Arzach bereits eine Reihe von humanitären Projekten im Wert von über 32 Milliarden AMD durchgeführt, die auf die Rehabilitation nach dem Krieg ausgerichtet sind, einschließlich des Baus von Hunderten von Wohnungen und Häusern, über 52 km langen strategischen Straßen Bedeutung sowie Wasserversorgungsnetze in mehreren Gemeinden. Der Fonds hat auch Dutzende von Gesundheits-, Bildungs-, Kultur- und anderen wichtigen Entwicklungsprojekten in Arzach finanziert.
Dezember 2022
Liebe Freunde, Landsleute und Spender,
ein weiteres schwieriges Jahr kommt langsam zu Ende. Krieg in Europa, die weltweite Inflation, Instabilität in Arzach und an Armeniens Grenzen. Nichtsdestotrotz haben Sie sich entschieden weiterhin unsere Projekte und unsere Landsleute zu unterstützen. Die Menschen vor Ort sind sehr dankbar dafür.
Der Vorstand des Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V. wünscht Ihnen und Ihren Familien ein wunderschönes Weihnachtsfest, Liebe und Wärme. Möge das kommende neue Jahr mehr Frieden für die Armenier und die ganze Welt bringen.
Wir möchten uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken.
Frohes, gesegnetes Jahr Euch Allen.
Vorstand des Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
November 2022
Phonethon 2022 – Danke an die Spender für ihre Unterstützung
Unser Telefon-Marathon am Wochenende von 18. November bis 20. November war sehr erfolgreich. Die absolute Mehrheit von unseren Spendern steht voll und ganz hinter unseren Plänen. Denn Solidarität und Zusammenhalt ist wichtiger denn je um Armenien, Arzach und die Diaspora in der aktuellen schwierigen Phase zu begleiten und unterstützen.
Wir sagen Danke
Ein großer Dank gilt unseren treuen Spendern – Wir betrachten Ihr Vertrauen als Geschenk, nicht als Selbstverständlichkeit.
Auch bedanken wir uns herzlich an folgenden Vereinen und Organisationen:
Armenische Gemeinde Baden-Württemberg e.V.
Association of the European and Armenian Experts (AEAE) e.V.
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V.
Hayastan All Armenian Fund
Smart Armenia NGO
Zum Schluss möchten wir unseren Freiwilligen für Ihr Engagement während des Phonethons danken.
Sie alle sind Teil dieser Erfolgsgeschichte.
Unser Spendenaufruf geht weiter
Wir haben nun nach dem Phonethon etwa mehr als 50.000 € Spenden und Zusagen (Versprechungen) erhalten. Das sind sehr gute Ergebnisse. Jedoch benötigen wir noch mehr Unterstützung, um all unsere Projekte finanzieren zu können. Deshalb unsere Bitte an Sie: Spenden Sie jetzt, wenn Sie noch nicht gespendet haben.
November 2022
Unsere freiwilligen Helfer kontaktieren Sie vom 18. bis 20. November 2022 telefonisch (wenn Ihre Telefonnummer vorhanden ist) und hoffen auf Ihre großzügigen Spenden. Sie können aber auch jetzt schon Ihre Spende überweisen.https://strato-editor.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svg
Achten Sie bitte auf unsere neue Bankkonto-Verbindung:
Empfänger: Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.
IBAN: DE47 7205 0000 0252 1892 53
BIC (SWIFT): AUGSDE77XXX
Bank: Stadtsparkasse Augsburg
Verwendungszweck: Spende (Optional: Wenn neue Adresse vorhanden, bitte mitteilen)
oder
PayPal: Sie können auch bequem via PayPal überweisen: paypal@armenienfonds.de
Mehr über Phonethon 2022
Oktober 2022
Der "Hayastan" All Armenian Fund baut derzeit 20 Gebäude mit 240 Wohnungen und 86 Wohnhäusern in der Ivanyan-Gemeinde der Region Askeran.
Der Bauprozess der Häuser befindet sich in der Endphase: Sie werden erst nach den Verbesserungsarbeiten des Gebiets und der Bereitstellung von Infrastruktureinrichtungen betrieben.
September 2022
Neu rekonstruierte und asphaltierte Straßen für den neuen Stadtteil Tumanyan 82 in Stepanakert.
Der Hayastan All-Armenian Fund führt die Bauarbeiten zur Verbesserung des Gebiets im neu gebauten Bezirk Tumanyan 82, Stepanakert durch.
Insgesamt wurden 2.530 Quadratmeter Straße und 457 Quadratmeter Gehweg asphaltiert.
September 2022
✔️In den 30 Jahren seiner Tätigkeit hat der Hayastan-All Armenian Funds eine Reihe von Schulen und Kindergärten errichtet und renoviert.
✔️Aktuell werden in den Grenzgemeinden von Arzach (Chldran, Ivanyan) und von Armenien (Vaghatur, Tegh, Kornidzor) mehrere Schulen renoviert.
✔️Hayastan-All Armenian Funds baute das 1., 2. und 3. Gebäude der Artsakh State University und rekonstruierte sein 4. und 5. Gebäude.
✔️ Außerdem baut Hayastan-All Armenian Funds den Kindergärten (für 50 Kinder) in Gyumri, Lernagog und Vardenis.
✔️Derzeit läuft das Programm „Ganztagesschule“ in 12 Schulen von Arzach.
August 2022
Unser Vorstand wurde am 20. August 2022 gewählt. Klicken Sie bitte hier um weitere Informationen zu den Mitgliedern des Vorstands und seinen Zielen zu informieren.
August 2022
Liebe Mitglieder des Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V.,
hiermit laden wir Sie zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Vereins ein.
Die Versammlung findet am Samstag, den 20. August 2022 von 12:00-14:00 Uhr in Augsburg statt.
Adresse:
Grünland Restaurant
Am Grünland 2, 86169 Augsburg
Tagesordnung
1. Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Wahl eines Protokollführers und eines Versammlungsleiters
3. Bekanntgabe und Feststellung der Tagesordnungspunkte
4. Tätigkeiten und Kassenbericht des Vorstandes
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl des Vorstandes
7. Neuwahl der Kassenprüfer
Aus organisatorischen Gründen, bitte geben Sie uns bis spätestens 15. August 2022, ob Sie daran teilnehmen möchten.
Mitgliedschaft
Um als Mitglied zu gelten und bei Wahlen stimmberechtigt zu sein, bedarf es die Überweisung der jährlichen Mitgliedsgebühr von 60 €, die steuerlich absetzbar ist. Dies gilt auch für Vorstandsmitglieder. Die Überweisung muss zum Zeitpunkt der Versammlung in voller Höhe eingegangen sein. Um Missverständnisse zu vermeiden, bitte erwähnen Sie im Verwendungszweck, dass es um Mitgliedsgebühr handelt. Bei fehlender Angabe im Verwendungszweck müssen wir von einer Spende ausgehen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Juli 2022
Der Umbau der Schule N6 in der Arakelyan Street in Stepanakert in Wohngebäude durch den Hayastan All Armenian Fund befindet sich in der Endphase
✔️ Es sei darauf hingewiesen, dass das erste Gebäude mit 15 Wohnungen bereits in Betrieb genommen wurde.
✔️ Das zweite Gebäude besteht ebenfalls aus 15 Wohnungen, davon 11 Zweizimmerwohnungen und 4 Dreizimmerwohnungen.
✔️ Derzeit laufen die letzten Innenausbauarbeiten. Auch die Verschönerung und Pflasterung der Hoffläche wird durchgeführt.
✔️ Die 19 von 25 Begünstigten der zweiten Phase des Projekts sind derzeit in dem im Rahmen des Projekts erworbenen Beruf beschäftigt.
Ihnen allen viel Glück und viel Erfolg für ihre Zukunft.
Juni 2022
Der Amoklauf am Mittwoch, den 8. Juni in Berlin hat uns alle erschüttert.
Wir trauern um die Opfer und hoffen auf eine baldige Genesung der Verletzten. 🙏
Juni 2022
✔️Heute haben weitere 25 Absolventen ihre Zertifizierungen erhalten, die sich hauptsächlich auf IT (digitales Marketing, Frontend-Programmierung, Grafikdesign) sowie andere gefragte Fähigkeiten wie Backen, Frisieren, Maniküre und Nähen spezialisiert haben.
✔️Das Programm vermittelt nicht nur berufliche Fähigkeiten, sondern unterstützt die Begünstigten auch bei der Jobsuche oder der Registrierung ihres eigenen Unternehmens.
✔️Die 19 von 25 Begünstigten der zweiten Phase des Projekts sind derzeit in dem im Rahmen des Projekts erworbenen Beruf beschäftigt.
Ihnen allen viel Glück und viel Erfolg für ihre Zukunft.
✔️Das Projekt läuft seit über einem Jahr und im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Smart Armenia NGO und dem Hayastan All Armenian Fund haben diejenigen, die am Krieg teilgenommen haben, und ihre Familienangehörigen die Möglichkeit, neue Fähigkeiten in den begehrtesten Bereichen zu erwerben -nach Berufen auf dem heutigen Arbeitsmarkt.
Mai 2022
Dank der laufenden Projekte des Hayastan All Armenian Fund wird die Gemeinde Chldran im Hochland von Arzach bald eine regelmäßige Wasserversorgung und eine komplett renovierte Schule genießen.
Schüler der Chldran-Schule haben bereits Unterricht in neu umgebauten und reparierten Klassenzimmern. Derzeit baut der Fonds ein neues Gebäude für die Schule, das zusätzliche Klassenzimmer, einen Erste-Hilfe-Raum und einen Veranstaltungssaal umfassen wird.
Mai 2022
Dank des Hayastan All Armenian Fund wird die Artsakh State University das akademische Jahr in renovierten, erweiterten und modernisierten Klassenzimmern beginnen.
Liebe Landsleute, Freunde und Spender,
Ostern steht vor der Tür - wir wünschen Euch ein gesegnetes Osterfest. Die Welt hat viele Konflikte und Kriege in den letzten Jahren erlebt. Wir beten um Frieden und für eine gerechte Welt.
Christus ist von den Toten auferstanden!
Gepriesen sei die Auferstehung Christi!
🙏Amen!
Սիրելի՛ հայրենակիցներ, ընկերներ, նվիրատուներ,
Բոլորիդ մաղթում ենք` Սուրբ Հարության հրաշափառ ավետիսը թող բոլորիդ տներն ու սրտերը մտնի՝ լցնելով անսահման սիրով, խաղաղությամբ, առողջությամբ ու հաջողությամբ։
Վերջին տարիներին աշխարհը բազմաթիվ հակամարտություններ ու պատերազմներ է ապրել։ Մենք աղոթում ենք խաղաղության և արդար աշխարհի համար:
Քրիստոս Յարեաւ ի մեռելոց, մահուամբ զմահ կոխեաց, եւ յարութեամբն իւրով մեզ զկեանս պարգեւեաց,
Նմա փառք յաւիտեանս,
🙏Ամէն։
März 2022
Dreißig Jahre Geschichte und über 1.500 umgesetzte Großprojekte in Armenien, Arzach und für Diaspora.
Die Geschichte der Gründung und historische Fakten des "Hayastan" All Armenian Fund werden im Video skizziert.
Glückwunsch an unseren Kooperationspartner in Armenien. Wir wünschen ihnen alles Gute bei ihrer Mission.
März 2022
✔️ Ganztagsschulprogramm in Arzach: Zwei weitere Schulen bekommen Räume zum Aufenthalt am Nachmittag
✔️ Wohnprojekt in Arzach: Die ersten Wohnungen stehen bereit zum Einzug
✔️ IT-Ausbildung für Kriegsverletzte
✔️ Medizinische Versorgung unseres Soldaten Hayk Zakaryan
✔️ Erhöhung der Aufmerksamkeit für die armenischen Kriegsgefangenen
✔️ Nothilfe für die armenische Tageszeitung im Libanon „Aztag“
Diese und weitere Themen finden Sie in unserem aktuellen Newsletter
März 2022
Lieber Gilbert,
es ist bereits zwei Jahre seitdem Du von uns für immer gegangen bist. Es vergeht kaum ein Tag an dem unser Vorstand sich nicht an Dich erinnert. Die Welt und das armenische Volk haben seitdem sehr viele Ereignisse erlebt. Leider waren viele negative Erlebnisse dabei. Denn der 44-Tägige Krieg hat eine lange und enorme Wirkung auf unsere Gesellschaft hinterlassen.
Wir haben diese schwierige Zeit ohne Dich gut bestanden, weil Du so viel für diesen Verein aufgebaut hast. Du hast Dir immer Sorgen gemacht was mit dem Verein geschieht, wenn Du mal weg bist. Ich hoffe diese Botschaft Dich erreicht, denn das wird Dich beruhigen.
Gott segne Deine Seele🙏
Gilbert Moumdjian - Lebenslange Einsatz für die Menschlichkeit in Armenien, Arzach und Diaspora: Wer_war_Gilbert_Moumdjian
März 2022
Mit tiefer Betroffenheit haben wir den Tod von Frau Sossy Scheier-Altibarmakian am 13. März zur Kenntnis genommen.
Sie war der Vorsitzende des Beirates der Armenischen Diözese in Köln seit dem Sommer 2021.
Unser herzliches Beileid gilt ihrer Familie und allen Angehörigen.
Die armenische Gemeinde in Deutschland hat eine wichtige Persönlichkeit verloren.
Ruhe in Frieden🙏
März 2022
Die Bauarbeiten des Wohnkomplexes im Bezirk „MUSH-2“ der Stadt Gjumri gehen weiter. Wärmedämmung und Ausbauarbeiten sind abgeschlossen.
Wir erinnern daran, dass die neuen Apartmentgebäude in wenigen Monaten in Betrieb genommen werden. 36 Familien werden den Sommer mit Wohnraum begrüßen.
Die Familien sind die Erdbebenopfer, die in den Blech-Hütten leben.
Als nächstes bekommen die Familien der während des 44-tägigen Krieges verwundeten Soldaten Wohnungen.
März 2022
Die Aravus-Gemeinde liegt in Syunik. Die Mitglieder der Gemeinde wurden vom Hayastan All Armenian Fund mit Solarwarmwasserbereitern ausgestattet.
Die Gemeindemitglieder sind hauptsächlich in der Viehzucht und Landwirtschaft tätig.
Februar 2022
Um für die während des Krieges vertriebenen Familien aus Arzach im Jahr 2020 neuen Wohnraum zu schaffen, hat der Hayastan All-Armenia Fund für die nächsten Jahre ein großes Wohnprojekt geplant. Die Projekte in der Stadt Stepanakert und in der Region Askeran sind bereits angelaufen und die ersten Wohnungen sind bezugsfertig.
260 Familien von gefallenen Soldaten und Vertriebenen aus Shushi und Hadrut werden bald komplett eingerichtete Wohnungen erhalten. Diese befinden sich im neu errichteten Wohngebiet in der Tumanyan-Straße von Stepanakert.
Über 100 Familien sind bereits in ihre neuen Häuser eingezogen, und Hunderte weitere Häuser werden bis Ende des Jahres fertiggestellt.
Februar 2022
Eines der Programme, das vom Hayastan All-Armenian Fund in den Grenzgemeinden Armeniens durchgeführt wird, zielt auf die Entwicklung der Region Syunik ab.
Hier werden Programme durchgeführt, die darauf abzielen, eine Reihe von Problemen von gesellschaftlicher, erzieherischer und sozialer Bedeutung zu lösen.
Mit Hilfe der weltweiten Partner des Fonds werden in der ersten Phase des Projekts solare Warmwasserbereiter in den Gemeinden Shurnukh, Khoznavar, Aravus und Davit Bek in der Region Syunik installiert.
Februar 2022
Es freut uns Ihnen mitzuteilen dass unser Verein eine enorme Spendeneinnahme im Jahr 2021 erzielt hat. Insgesamt sind 79.514 € in unserem Konto eingegangen. Wir sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden. Ausgenommen des Kriegsjahr 2020, das ist eine der höchsten Werte der letzten Jahren. Damit haben wir eine deutliche Steigerung gegenüber des Jahres 2019: damals wurden ca. 55.000 € gesammelt.
Vielen Dank an alle Spender. Insbesondere während dem Phoneton spüren wir ganz besonders Eure Unterstützung. Wir können mit dieser Summe die Projekte die wir für 2022 geplant haben umsetzen.
Gleichzeitig wollen wir auch mitteilen dass unsere Kassen-Ausgaben auf einem niedrigen Niveau sind: 5.258 €.
Alle Details zum Jahresbericht 2021 können Sie Online finden.
Februar 2022
Wie in unserem letzten Flyer erwähnt, unterstützt der Armenien-Fonds ein von AEAE e.V. (Berlin) und von mehreren gemeinnützigen Organisationen in Armenien initiiertes Projekt "IT-Ausbildung für die Kriegsverletzten und -versehrten in Armenien".
Die Ausbildung dauert ein Jahr und ist für die Teilnehmer kostenlos. Sie haben am 44-tägigen Krieg (2020) in Arzach teilgenommen. Das Projekt hat folgende Ziele:
- Psychologische Unterstützung der Soldaten
- Neue Perspektiven für die jungen Soldaten
- Unterstützung beim Aufbau ihrer Karriere
- Die kompakte Ausbildung befähigt sie anschließend zur Tätigkeit in der IT-Branche
- Die Organisatoren werden versuchen, eine neue Stelle für die Teilnehmer zu finden
- Erhält der Teilnehmer nach der Ausbildung eine neue Stelle, sind 10 % seines Gehalts im ersten Jahr für die Ausbildung zu zahlen. Dadurch wird das Projekt für andere Teilnehmer refinanziert.
Im Oktober 2021 kaufte der Armenien-Fonds bereits 11 Notebooks für die Online-Teilnehmer. Jetzt hat unser Verein 20.000 € zur Deckung eines Teils der Projektkosten gesichert. Vier Dozenten wurden honoriert und 28 Studierende erhielten Stipendien. Dies war eine wichtige Unterstützung, um das Pilot-Projekt voranzubringen.
Januar 2022
Die Dörfer Chartar und Berdashen in der Martuni-Region Arzach haben ein Problem der Wasserknappheit.
Der Hayastan All-Armenian Fund setzt die groß angelegten Wasserversorgung-Projekte in beiden Gemeinden fort. Die externe Wasserleitung wird saniert.
In diesen Gemeinden, die hauptsächlich Viehzucht und Landwirtschaft betreiben, ist die Lösung des Wasserproblems besonders nach dem Krieg sehr wichtig.
Januar 2022
Der Hayastan All Armenian Fund führt verschiedene Programme in Arzach durch, die darauf abzielen, die Probleme vertriebener Familien zu lösen, die Entwicklung von Infrastruktur und Bildungseinrichtungen zu fördern und zusätzliche Herausforderungen zu bewältigen, die durch den jüngsten Krieg verursacht wurden.
✔️ Einige Schulen in Arzach mussten aufgrund ihres schlechten Zustands geschlossen werden, was das Bildungssystem zusätzlich unter Druck setzt.
✔️Der Fonds baut und renoviert weiterhin Schulen und verbessert die Qualität der Bildung für zukünftige Generationen.
Diese vom Fonds durchgeführten Projekte umfassen, sind aber nicht beschränkt auf: den Bau und die Renovierung der Gemeinschaftsschulen Ivanyan und Chldran in der Region Martakert, den Bau des 1., 2. und 3. Blocks und den Wiederaufbau des 4. und 5. Blocks des Arzach Staatliche Universität.
Januar 2022
Der Hayastan All Armenian Fund sichert den Zugang zu erneuerbarer Energie in mehreren Regionen Armeniens.
Januar 2022
Der Hayastan All-Armenian Fund führt eine Reihe von groß angelegten Programmen in Arzach durch. Zu den durchgeführten Programmen gehört die Auffüllung des öffentlichen Verkehrs von Arzach mit neuen Bussen, die seit langem in Betrieb sind und einen ununterbrochenen Personenverkehr gewährleisten.
Januar 2022
Parallel zu den Wohnungsbau-, Wasserversorgungs- und Infrastrukturrehabilitationsprogrammen in Arzach laufen der Wiederaufbau und die Instandsetzung von Straßen zwischen den Gemeinden.
So werden in Arzach etwa 50 km Autobahnen rekonstruiert und repariert. Die Autobahn Martakert-Chankatagh-Stepanakert wird gebaut, die Gemeinden Nerkin Horatagh, Verin Horatagh, Kochoghot, Astghashen-Patara, Dahrav der Region Martakert und die Straßen, die die Gemeinden Kaghartsin-Paravatum der Region Martuni verbinden, werden renoviert.
Diese Infrastrukturprojekte ermöglichen die Vernetzung dieser Gemeinschaften und eröffnen neue Möglichkeiten.
Dezember 2021
Unsere Freiwilligen haben vom 19. bis 21. November 2021 zahlreiche Familien in Deutschland telefonisch kontaktiert. Insgesamt haben wir fast 70.000 € Spenden und Zusagen gesammelt. Vielen Dank an Allen. Wir haben viele nette Leute kennengelernt und viele herzliche Worte bekommen. Das gibt uns Mut und Kraft.
Aufgrund der Corona-Situation haben wir es dieses Jahr vermieden, uns an einem Ort zu treffen. Jeder Teilnehmer telefonierte von zu Hause aus. Daher haben wir es nicht geschafft, alle unsere Adressen telefonisch zu erreichen. Wir danken allen Teilnehmern für ihr soziales Engagement und die tolle Zusammenarbeit.
Unser Spendenaufruf geht weiter. Sie können Ihre Spende weiterhin auf unser Spendenkonto überweisen.
Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Sie bekommen selbstverständlich eine Spendenbescheinigung dafür.
Für mehr Informationen rund um die Projekte klicken Sie hier.
Dezember 2021
Neue Wohnungen für vertriebene Familien aus Arzach
30 neu gebaute Wohnungen in Arzach haben bereits ihre Bewohner begrüßt. 100 weitere Familien erhalten in den kommenden Tagen eine Wohnung und weitere 300 im Januar. Diese neuen Wohnblöcke wurden für die Familien verstorbener Soldaten, Mehrkindfamilien und Vertriebene gebaut. Später werden die Wohnungen auch anderen Empfängergruppen zur Verfügung gestellt.
Dezember 2021
Verbesserung des Wasserversorgungssystems in Martuni
Hayastan All Armenian Fund setzt das Projekt zur Verbesserung des Wasserversorgungssystems in der Stadt Chartar der Provinz Martuni in Arzach fort. Das Hauptproblem der in Chartar lebenden Bevölkerung, die Viehzucht und Landwirtschaft betreibt, ist die schlechte Wasserversorgung. Die Folgen des Krieges machten das Problem noch ernster und die Notwendigkeit, es zu lösen, sehr dringend.
Dezember 2021
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr. Möge das kommende Jahr für uns alle erfolgreich sein!
Dezember 2021
Bewässerungsnetz in Tavush
Der groß angelegte Bau des Berkaber-Bewässerungsnetzes wird in Tavush fortgesetzt. Dieses strategische Projekt wird die lokale Wirtschaft ankurbeln, indem sichergestellt wird, dass 140 Hektar Land von der Gemeinde in Berkaber und den umliegenden Dörfern bewirtschaftet werden können.
Dezember 2021
Neue Wohnblöcke in der Region Askeran
Das Verwaltungsgebiet der Ivanyan-Gemeinde der Region Askeran in Arzach (Berg-Karabach) hat sich in den letzten Monaten in eine große Baustelle verwandelt. Das Bauprojekt des Bezirks wird mit der Finanzierung des Hayastan All Armenian Fund umgesetzt.
An mehreren Orten gleichzeitig werden großangelegte Bauarbeiten neuer Stadtteile durchgeführt, die darauf abzielen, die Bereitstellung einer dauerhaften Unterkunft für die vertriebene Bevölkerung zu überwinden.
Auf einer der Baustellen entstehen derzeit 15 dreistöckige (und ein unterirdisches Stockwerk) Gebäude. Die Gebäude werden jeweils 12 Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern haben. Derzeit befinden sich die Bauarbeiten in verschiedenen Phasen, vom Bau des Fundaments über die Vorbereitung der Wände bis hin zu den Vorbereitungen für den Bau des Daches.
Dezember 2021
Smart Armenia: Neue Absolventen im Bereich Grafikdesign
Eine neue Gruppe von Absolventen erhält ihre Abschlusszeugnisse im Bereich Grafikdesign. Gefördert von Hayastan All Armenian Fund, implementiert von Smart Armenia.
Dezember 2021
Neue Klassenzimmer für die Dorfschule Haghartsin
Die Dorfschule Haghartsin, eine der größten und ältesten Bildungseinrichtungen in Tavush, bildet seit über 120 Jahren Schüler aus und hat derzeit 556 eingeschriebene Schüler.
Dank der französisch-armenischen Familie Damlamian wurden 2 Klassenzimmer komplett eingerichtet und bieten eine komfortable Lernumgebung für die Schüler der 6. bis 9. Klasse.
Oktober 2021
Das Pilotprojekt „Ganztagsschule“ wurde dank der Finanzierung des Himnadram in 10 Gemeinschaftsschulen von Arzach erfolgreich gestartet.
Derzeit nehmen 1.307 Schüler an außerschulischen Kursen und Aktivitäten von qualifizierten Lehrern teil und genießen in den Mittagspausen nahrhaftes und gesundes Essen, das von erfahrenen Köchen zubereitet wird. Die modernen Klassenzimmer mit der renovierten Kantine schaffen eine gemütliche Umgebung für die Schüler, die den Lernprozess unterhaltsam und angenehm macht.
Dieses Projekt ermöglicht es Eltern, Vollzeit zu arbeiten und ihren Lebensunterhalt zu verdienen, wodurch die Wirtschaft von Arzach angekurbelt wird. Das Projekt wird innerhalb von zwei Jahren auf alle Schulen in Arzach ausgeweitet.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 168.952.250 AMD, die von den Mitgliedsorganisationen des Fonds in Argentinien, Australien, Deutschland und armenischen Gemeinden in Uruguay und Chile gesponsert werden.
Die französische Tochtergesellschaft des Fonds wird in Kürze dieses Projekt in der Dorfschule Harav mit derzeit 41 Schülern finanzieren.
Oktober 2021
Ein Jahr ist es her, dass die Kindertagesstätte „Weg zum Glück“ in Ejmiatsin ihre Türen öffnete, die einzige ihrer Art in Armenien.
Dies ist eines der einzigartigsten Projekte zur sozialen Unterstützung des Fonds mit dem Ziel, Menschen mit geistigen Behinderungen zu helfen, die gleichen Menschenrechte und Grundfreiheiten uneingeschränkt zu genießen und sich leicht in die Gesellschaft zu integrieren.
Wir danken unserem Partner für seinen unermüdlichen Einsatz und wünschen ihm noch viele weitere fruchtbare Jahre!
September 2021
Alles Gute zum 30-jährigen Jubiläum, unabhängiges Armenien!
Dies ist eine der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des armenischen Volkes. Während dieser Jahre hat der Himnadram Armenien immer unterstützt und bleibt auch heute seiner Mission der Entwicklung des Heimatlandes verpflichtet.
Die nationale Einheit ist der Schlüssel zu einer starken und mächtigen Heimat. Lassen Sie uns gemeinsam die Heimat unserer Träume bauen.
September 2021
In Zusammenarbeit mit dem "House of Hope Charity Center"-Fonds führt das Himnadram seit 5 Jahren das Projekt "Unterstützung sozial gefährdeter Kinder der Gemeinde Berd" durch.
120 Kinder aus 5 Dörfern dieser Gemeinschaft nahmen an außerschulischen Aktivitäten und Bildungsveranstaltungen teil, bei denen sie alle notwendigen Materialien erhielten. Im Rahmen des Projekts wurden auch die Familien dieser Kinder mit Essen und zu besonderen Anlässen mit Geschenken versorgt.
Möglich wurde dies durch die kontinuierliche Unterstützung der deutschen Tochtergesellschaft des Fonds. Wir hoffen, dass die durch diese Initiative erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in Zukunft nützlich sein werden.
September 2021
Alles Gute zum 30. Jahrestag der Unabhängigkeit von Arzach!
Während dieser Jahre hat das Himnadram immer zur Entwicklung und zum Wohlstand von Arzach beigetragen und trägt weiterhin dazu bei.
Unendliche Ehre für unseren Helden, die ihr Leben für die Heimat geopfert haben.
August 2021
Vor dem neuen Schuljahr wurden 700 Kinder, die in den Schulen der Gemeinden Yeraskh, Paruyr Sevak, Tigranashen, Kachpar und Bardzrashen der Region Ararat studieren, Taschen und Schulmaterial zur Verfügung gestellt.
Dank der großzügigen Unterstützung der dem Fonds angeschlossenen Hayastan All Armenian Charitable Trust GB ist dieses Projekt bereits zu einer jährlichen Tradition geworden.
Juli 2021
Der Bau von 90 Häusern für vertriebene Familien im Bezirk Ivanyan von Arzach hat begonnen.
Weitere Details folgen in Kürze
Juli 2021
Der Bau neuer Mehrfamilienhäuser im Stadtteil Ajapnyak von Stepanakert wird in Kürze beginnen.
Der Bezirk wird 15 Gebäude mit 240 Wohnungen haben, die für Familien bestimmt sind, die aus Hadrut vertrieben wurden.
Das Projekt soll bis 2022 abgeschlossen sein.
Juli 2021
Im Rahmen des Projekts „Ganztagsschule“ hat Hayastan All Armenian Fund die Renovierung und Modernisierung von Klassenzimmern in 10 Schulen in Arzach gestartet.
Zum Unterrichtsbeginn im September haben rund 1.270 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in diesen angenehmen Klassenräumen neue Fähigkeiten zu entwickeln und an zusätzlichen außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen.
Juli 2021
Juli 2021
Die erste Lieferung bionischer Prothesen für die oberen Extremitäten ist in Armenien angekommen!
Diese hochmodernen Gliedmaßen werden im Zinvori Tun Rehabilitation Center verwendet, wo seit Monaten Prothesenversorgungen für die unteren Gliedmaßen stattfinden.
All dies war dank der Bemühungen der Armenier auf der ganzen Welt möglich. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und dafür, dass Sie unseren Soldaten dauerhaft unterstützen.
Juli 2021
Neue Computer für eine Grundschule in Tavush
In den letzten zwei Jahren war der Mangel an Computerklassen in der Grundschule des Dorfes Aknaghbyur, Tavush, ein Haupthindernis.
Das Himnadram hat der Schule 5 Computer zur Verfügung gestellt und einen der Räume zu einem Computerraum umgebaut.
Möglich wurde dies dank der Großzügigkeit der französischen Tochtergesellschaft des Fonds
Juni 2021
Der Hayastan All Armenian Fund unterstützt weiterhin vertriebene Familien, indem er ein groß angelegtes Wohnprogramm in Arzach startet.
Als Teil der ersten Phase werden 817 Wohnungen und 290 Häuser mit einem Gesamtbudget von 58.398.000 US-Dollar gebaut. Dieses Projekt wird dank der Großzügigkeit von Armeniern auf der ganzen Welt mit Mitteln ermöglicht, die im Rahmen der Kampagne „We Are Our Borders“ gesammelt wurden.
457 vertriebene Familien aus Shushi und Hadrut können bereits Ende dieses Jahres in ihr neues Zuhause einziehen.
Juni 2021 - kurz zusammengefasst:
Juni 2021
Liebe Mitglieder, Spender und Freunde,
hiermit laden wir Sie zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Vereins ein.
Die Versammlung findet am Sonntag, den 18. Juli 2021 von 14:30-16:00 Uhr in München statt.
Adresse:
Westendstr. 68
80339, München
Erdgeschoss VR
Tagesordnung
1. Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Wahl eines Protokollführers und eines Versammlungsleiters
3. Bekanntgabe und Feststellung der Tagesordnungspunkte
4. Tätigkeiten und Kassenbericht des Vorstandes
5. Entlastung des Vorstandes
6. Sonstiges
Bitte achten Sie auf die folgenden Corona-Maßnahmen:
Mitgliedschaft
Um als Mitglied zu gelten und bei Wahlen stimmberechtigt zu sein, bedarf es die Überweisung der jährlichen Mitgliedsgebühr von 60 € die steuerlich absetzbar ist. Dies gilt auch für Vorstandsmitglieder. Die Überweisung muss zum Zeitpunkt der Versammlung in voller Höhe eingegangen sein. Um Missverständnisse zu vermeiden, bitte erwähnen Sie im Verwendungszweck, dass es um Mitgliedsgebühr handelt. Bei fehlender Angabe im Verwendungszweck müssen wir von einer Spende ausgehen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Mai 2021
Wir freuen uns, den Abschluss der ersten Phase des "Psychological First Aid" -Projekts bekannt zu geben, das in Zusammenarbeit mit der NGO "Oghak" durchgeführt wurde.
Im Rahmen der Initiative erhielten 25 Teilnehmer aus verschiedenen Regionen sowohl theoretische als auch praktische Fähigkeiten, um Bewohnern von Grenzgemeinden in Krisensituationen psychologische Erste Hilfe leisten zu können.
Mai 2021
Mit tiefer Trauer informieren wir Sie über den Tod von Krikor Petros XX Gabroian, dem katholischen Patriarchen von Kilikien der armenischen Katholiken.
Katholikos Gabroyan war Mitglied des Treuhänderausschuss des Hayastan All-Armenian Fund und spielte viele Jahre eine unschätzbare Rolle in der armenisch-katholischen Kirche und im Leben des armenischen Volkes.
Mai 2021
350 Rucksäcke voller Schreibwaren und Geschenke wurden an Schulkinder und Kindergärtner der Grenzgemeinden Nerkin Karmiraghbyur, Aygepar, Artsvaberd und Chinari in Tavush gespendet.
Möglich wurde diese Initiative durch die Großzügigkeit des österreichischen Partners des Fonds.
Mai 2021
Seit mehr als 5 Monaten leben 140 Vertriebene aus Arzach vorübergehend im Gästehaus der Yerevan State University.
Der britische Partner des Fonds, Hayastan All Armenian Charitable Trust GB, übernimmt weiterhin die Kosten für die täglichen nahrhaften Mahlzeiten der Bewohner, während sie im Gästehaus bleiben.
Mai 2021
Im Rahmen der fortgesetzten Unterstützung des Homeland Defenders’ Rehabilitationszentrums hat der Hayastan All Armenian Fund unseren tapferen Soldaten, die aufgrund des jüngsten Arzach-Krieges Hörprobleme haben, digitale Hörgeräte „Phonak Naida V30 Up“ zur Verfügung gestellt.
Mai 2021
Der Fonds unterstützt weiterhin Grenzdörfer in Tavush.
Dank der fortgesetzten humanitären Hilfe der armenischen Gemeinden in den USA wurde den Bewohnern des Dorfes Nerkin Karmiraghbyur eine große Lieferung von medizinischem Material und Ausrüstung sowie Kleidung zur Verfügung gestellt.
Mai 2021
Seit 2015 hat der Himnadram 45 Familien in Gyumri untergebracht. Diese Familien, die seit dem Erdbeben 1988 in vorübergehenden Domiks lebten, haben jetzt komfortable, möblierte Wohnungen. Diese Wohnungen wurden den Begünstigten für einen anfänglichen Zeitraum von 5 Jahren zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns sagen zu können, dass die ersten 7 Familien nun rechtmäßige Eigentümer ihrer Häuser mit vollständigen Eigentumsrechten sind.
Wir wünschen all diesen Familien endloses Glück in ihrem neuen Zuhause und hoffen, dass in naher Zukunft noch viele weitere in ihre Reihen aufgenommen werden.
April 2021
Prothetiklabor Eröffnungsfeier
Die offizielle Eröffnungsfeier des Prothetiklabors fand im Defender's Rehabilitation Center statt.
Die Veranstaltung war bemerkenswert mit den ersten unabhängigen Schritten unserer tapferen Soldaten, die sich meldeten und ihren Müttern Blumen überreichten, gefolgt von der armenischen „Kochari“ zusammen mit dem „Karin“ -Ensemble.
Das Prothetiklabor wurde durch gemeinsame Anstrengungen des Hayastan All Armenian Fund, des Armenia Fund Netherlands, der Yerevan State Medical University und der NGO „Support Wounded Soldiers“ eingerichtet.
April 2021
Solarenergie für Einrichtungen in Tavush
Im Rahmen der Initiative „Strong Tavush“ wird die Berkaber School and Community Center dank der Unterstützung von SIEGEIF / Ile de France, Haute Garonne und Dassault Aviation nun mit Solarenergie betrieben.
Diese wichtige Initiative wird es der Berkaber-Community ermöglichen, nicht nur Energiekosten zu sparen, sondern auch schädliche Emissionen zu reduzieren.
April 2021
Schulungen mit dem Titel „Women Empowerment“
Der Hayastan All Armenian Fund führt zusammen mit der NGO „Oghak“ eine Reihe von Schulungen mit dem Titel „Women Empowerment“ durch, um Frauen verschiedene Fähigkeiten beizubringen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken, ihr analytisches Denken zu entwickeln und einen Beitrag zu leisten Wiederherstellung der wirklichen Rolle der armenischen Frau.
Das Projekt wurde im März 2020 im Dorf Gandzaqar in Tavush gestartet und wird fortgesetzt, indem die geografische Lage erweitert und Frauen aus verschiedenen Regionen Armeniens einbezogen werden.
April 2021
Neue Ausrüstungen für Kosh Pediatric Rehabilitation Center
Seit 2012 bietet das Kosh Pediatric Rehabilitation Center Kindern im Alter von 0 bis 18 Jahren mit körperlichen, sprachlichen und geistigen Entwicklungsstörungen Rehabilitation an.
Seit 2021 bietet das Zentrum Rehabilitationsdienste für Soldaten an, die im jüngsten Arzach-Krieg verletzt wurden. Der Hayastan All Armenian Fund hat die notwendige Ausrüstung und das notwendige Zubehör bereitgestellt, um die hohe Qualität und Effizienz aller Behandlungen sicherzustellen.
April 2021
Moderne Prothesen für Soldaten
Acht Soldaten machen ihre ersten Schritte dank moderner Prothesen, die dank der weltweiten Spender des Hayastan All Armenian Fund möglich wurden.
Es ist unsere kollektive Pflicht, unseren Heimatverteidigern zu helfen, sich zu erholen und ein erfülltes Leben zu führen. Alle Soldaten, die aufgrund von Verletzungen während des letzten Krieges eine Prothese benötigen, werden voll unterstützt.
April 2021
Warme Winterbettwäsche hergestellt durch Familien aus Arzach
Die Hotels Golden Palace und General Sport Complex in Tsaghkadzor sind voller Familien aus Arzach.
In den letzten 4 Monaten haben sie ihren Kollegen von Arzach geholfen, indem sie warme Winterbettwäsche hergestellt haben. In den letzten Monaten hat der Montreal-Partner des Fonds auch die Kosten für 3 tägliche Mahlzeiten für alle 400 Einwohner der beiden Hotels übernommen.
April 2021
Kleidung und warme Decken für vertriebene Familien aus Arzach
Der Himnadram unterstützt weiterhin vertriebene Familien aus Arzach.
Dank der fortgesetzten humanitären Unterstützung wurden diesmal Kleidung und warme Decken an ungefähr 100 Familien gespendet, die zu Beginn des Krieges ihre Häuser ohne Hab und Gut verlassen hatten.
Die Verteilung dieser dringend benötigten Gegenstände erfolgte durch das „Women's Support Center“.
März 2021
März 2021
Der Hayastan All Armenian Fund leistet weiterhin umfangreiche humanitäre Hilfe für zahlreiche medizinische Zentren in Armenien und Arzach. Insgesamt 50 Betten und 10 Kisten mit medizinischem Schutzmaterial wurden bereits an das Garnison Krankenhaus Gegharkunik und das medizinische Zentrum Martuni gespendet.
März 2021
Die neuesten modernen Beinprothesenmaterialien von Ottobock Deutschland sind bereits in Armenien eingetroffen und werden in Kürze im Rehabilitationszentrum Homeland Defender sein.
Diese Initiative wurde dank der Großzügigkeit aller Armenier auf der ganzen Welt ermöglicht.
Februar 2021
Von nun an können Sie etwas bei Amazon kaufen und gleichzeitig etwas gutes für Armenien-Fonds Deutschland tun. Amazon spendet 0,5% Ihrer Einkaufssumme an Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V. Es fallen keine Extrakosten an - weder für Sie noch für uns. Bei Ihrem nächsten Einkauf bei Amazon Smile suchen Sie nach Armenien-Fonds und legen Sie diese als gemeinnützige Organisation fest. Damit geht nach jedem Kauf ein kleiner Teil an Armenien-Fonds. Amazon Smile funktioniert genauso wie die normale Amazon Seite (gleicher Inhalt mit gleichem Verkaufspreis).
Februar 2021
Wiederaufbau Programm für Arzach
Der Hayastan All-Armenian Fund arbeitet seit mehreren Monaten daran die Rückkehr der Vertriebenen aus Arzach und die in Armenien verbleibenden Familien zu unterstützen. Der Wunsch der meisten Vertriebenen ist es, nach Arzach zurückzukehren, und viele haben dies bereits getan. Andere möchten vorübergehend oder dauerhaft in Armenien bleiben. Der Hayastan All-Armenian Fund hat ein globales Projekt entwickelt, um diesen Familien je nach Situation zu helfen und sie zu unterstützen.
Klicken Sie hier um mehr darüber zu informieren.
Abgeschlossene Maßnahmen: Klicken Sie hier um mehr Informationen zu den abgeschlossenen Maßnahmen zu lesen.
Januar 2021
Himnadram schenkt etwas Freude für die Kinder aus Arzach während der Feiertage
In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Armenischen Studentenclub HAIK e.V. und durch die Finanzierung von Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V hat Sos Sargsyan Nationaltheater ein Kindertheater in verschiedenen Regionen von Arzach veranstaltet. Diese haben von 22. Dezember bis 27. Dezember stattgefunden.
Es freut uns dass wir etwas Freude während der Feiertage zu diesen Kinder geschenkt haben.
Januar 2021
Ein Tag im Wunderland
"Ein Tag im Wunderland": Neujahrsvorstellungen entführen Kinder weiterhin in eine Welt voller Magie, Märchen und Cartoons.
Die regionalen Besuche wurden am 9. Januar in Artanish und zahlreichen Nachbargemeinden in der Region Gegharkunik gestartet und schenkten etwa 100 Kindern ein Lächeln und Freude.
Die nächste Station ist Gyumri. Neujahrswunder ist im Gange!
Das Projekt wird dank der gemeinsamen Bemühungen von Himnadram und Yerevan State Puppet Theater umgesetzt.
Januar 2021
Himnadram stellt warme Winterbetten für vertriebene Familien aus Arzach bereit
Himnadram stellt warme Winterbetten für vertriebene Familien aus Artsakh bereit. Diese wurden in den neu geschaffenen Nähwerkstätten in Tsakhkadzor hergestellt. Die Personal sind ebenfalls aus vertriebenen Familien aus Arzakh die aktuell in Tsakhkadzor wohnen.
Dieses Projekt wurde im Rahmen der Kooperation mit NGO Hope Armenia umgesetzt.
Januar 2021
Unterbringung Dutzende von Familien in Byureghavans ehemaligem Internat
In Kürze werden Dutzende von Familien in Byureghavans ehemaligem Internat untergebracht. Sie wurden aus Arzach vertrieben.
Der Hayastan All Armenian Fund wird das Zentralheizungssystem vollständig renovieren. Außerdem bekommen die Familien über den ganzen Winter eine warme und gemütliche Umgebung.
Dezember 2020
Wohnungs- und Nahrungsmittelbedarf von mehr als 130 vertriebenen Menschen aus Hadrut
Hayastan All Armenian Fund deckt den kurzfristigen Wohnungs- und Nahrungsmittelbedarf von mehr als 130 vertriebenen Menschen aus Hadrut die sich derzeit in zahlreichen Hotels niederlassen in der Hoffnung, alle Schwierigkeiten hinter sich zu lassen.
Dezember 2020
Lebensmittelpakete für vertriebene Familien aus Arzach
In den letzten 20 Tagen hat Fonds Arménien de France und Hayastan All Armenian Fund Lebensmittelpakete für vertriebene Familien aus Arzach zur Verfügung gestellt.
Dezember 2020
Unterstützung der Kinder von Arzach
Vom Krieg psychisch schwer belastete Kinder von Arzach haben sich etwas Freude während der Weihnachtstage verdient.
Zu diesem Zweck veranstaltet Sos Sargsyan Nationaltheater ein Kindertheater in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Armenischen Studentenclub HAIK e.V. und Armenien-Fonds Hayastan-Fonds e.V. Die Aufführungen finden zwischen dem 22. Dezember und 27. Dezember 2020 in verschiedenen Regionen von Arzach statt: Martuni, Stepanakert, Askeran, Dorf Chartar und Martakert.
Es freut uns, dass wir für etwa 2.000 bis 3.000 Kinder von Arzach etwas Freude in diesen schwierigen Zeiten schenken können.
Dezember 2020
Dieselgeneratoren für mehrere Gemeinden in Arzach
Acht Dieselgeneratoren sind derzeit auf dem Weg nach Arzach, die genügend Strom liefern werden, um den Bedarf mehrerer Gemeinden zu decken. Bis heute hat Hayastan All-Armenian Fund 108 Dieselgeneratoren für verschiedene Gemeinden mit Stromausfällen in Arzach zur Verfügung gestellt.
Dieses Projekt wird dank der Mittel, die durch die globale Spendenaktion "Wir sind die Grenze" gesammelt wurden umgesetzt.
Dezember 2020
Hayastan All-Armenian Fund überweist 1,1 Millionen US-Dollar an die Versicherungsstiftung für Soldaten
Der Hayastan All-Armenian Fund hat im Rahmen der globalen armenischen Kampagne "Wir sind die Grenze" 1,1 Millionen US-Dollar an die Versicherungsstiftung für Soldaten (Զինծառայողների ապահովագրության հիմնադրամ) überwiesen. Von dem Gesamtbetrag wurde 932.892 USD von der Organisation OneArmenia, 100.000 USD vom Montreal-Partner des Fonds Hayastan Foundation Canada Inc. zugewiesen, und die restlichen 67.108 USD aus einzelnen Spenderbeträgen bestehen. Diese Zuweisungen wurden im Voraus mit jeder Organisation vereinbart und die einzelnen Spender haben die 1000Plus Stiftung in ihren Transfers ausdrücklich zur Kenntnis genommen.
Der Fund wird weiterhin verschiedene Behandlungs- und Rehabilitationsprogramme für verwundete Soldaten unterstützen.
Dezember 2020
Finanzielle Hilfe für Familien aus Arzach
Die Zuweisung von 300.000 AMD als einmalige Zahlung an alle Familien aus über 100 Siedlungen in Kashatagh, Martakert, Shahumyan, Hadrut, Shushi, Askeran und Martuni Regionen von Arzach. Nach vorläufigen Einschätzungen werden zwischen 30.000 und 35.000 Menschen von dieser Initiative mit einem AMD-Budget von 10 Milliarden profitieren.
Zehntausende Vertriebene aus Arzach haben 68.000 AMD pro Familienmitglied erhalten. Etwa 80.000 bis 100.000 Personen aus Arzach werden von dieser Initiative mit einem AMD-Budget von 10 Milliarden profitieren.
Dezember 2020
Dezember 2020
Diverse Heizungen für Familien in Arzach
Um den kalten Winter in Arzach zu überstehen, hat Himnadram bisher Elektro-/Holzheizungen, tragbare Gasherde für Familien in Arzach sowie Stromerzeuger für Stromausfälle in verschiedenen Gemeinden bereitgestellt.
Dezember 2020
Notunterkünften für Tausende Familien aus Arzach
Tausende Familien aus Arzach haben Zuflucht in Notunterkünften gefunden. Diese wurden von Hayastan All Armenian Fund ausgestattet.
November 2020
Verstärkung des Gesundheitswesens in Arzach und Armenien
Eine der wichtigsten Prioritäten des Hayastan All Armenian Fund ist die Verstärkung des Gesundheitswesens in Arzach und Armenien.
Zahlreiche medizinische Großgeräte und -vorräte (63.301.140 AMD) sowie 15 voll-ausgestattete Krankenwagen (201.390.000 AMD) wurden seit dem 27. September 2020 für das Gesundheitsministerium der Republik Armenien gespendet, um die Kapazität und Effizienz der Dienstleistungen für Patienten zu erhöhen.